Elektrische, pneumatische und hydraulische Antriebe für Abwasserarmaturen

Wir liefern Stellantriebe, Regelantriebe, elektrische, pneumatische und hydraulische Antriebe für unsere Absperr- und Regelorgane und beraten Sie zu Optionen für die jeweilige Einbausituation von Absperrschiebern und Armaturen:
- Kegelradgetriebe (GK)
- Stirnradgetriebe (GST)
- Planetengetriebe (GP)
- Elektrische Stellantriebe (SA, explosionsgeschützt lieferbar)
- Elektrische Regelantriebe (SAR, explosionsgeschützt lieferbar)
- Betriebsfertige / integrierte Motorsteuerung mit Ortssteuerstelle (AM)
- Motorsteuerung mit Microcontroller (AC)
Alle genannten Antriebe werden in der Schutzart IP68 nach EN 60 529 als Standard geliefert. Korrosionsschutzklassen in Anlehnung an die Korrosivitäts-Kategorien nach EN ISO 12944-2 sowie (DIN 55633).
- Wassertiefe max. 8m WS
- Dauer der Überflutung max. 96 h
- Während der Überflutung bis zu 10 Betätigungen
Empfehlung nach DIN 19569 Teil 4 Absatz 6.1.3
Mit Elektro-Antrieben lassen sich im Normalfall Schließ- und Öffnungsgeschwindigkeiten der Absperrorgane zwischen 0,1 und 0,5 m/min erreichen. Sowohl größere als auch kleinere Werte sind zu vereinbaren. Elektro-Antriebe sind stets mit einer elektrischen Stillstandsheizung ausgerüstet. Nach der Montage ist diese umgehend elektrisch anzuschließen, da es sonst zur Kondenswasserbildung und Korrosion im Elektro-Anrieb kommen kann.
Rechnerische Lebensdauer nach DIN 19569-1:
- für Stellantriebe: Lebensdauerklasse 2 bei durchschnittlich zwei Betätigungen pro Stunde
- für Regelantriebe: Lebensdauerklasse 2 bei durchschnittlich 200 Anläufen pro Stunde und nach gesonderter
Vereinbarung