Unsere Dammbalkenverschlüsse, Dammtafeln, Hochwasserschutz-Elemente und mobile Dammbalken fertigen wir in verschiedensten Ausführungen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium für zahlreiche Einsatzbereiche – Fragen Sie nach unseren Möglichkeiten!
Lieferprogramm deutsch:
Delivery programme english:
Dammbalkenverschluss, Dammtafeln

Dammbalkenverschluss Typ GW-DBV
Dammbalkenverschluss Typ GW-DBV, in verschiedenen Ausführungen und breiten – je nach Einsatzbereich – erhältlich. 3-seitig dichtend, mit nutfreier Sohle und rechteckigem Durchlass B x H.
- Zum Eingießen in eine Rinnenaussparung nach DIN 19556
- Zum Andübeln in ein Gerinne nach DIN18202 (Querschnittsverengung)
- Zum Andübeln vor einem Bauwerk nach DIN 18202
Materialien
- Stahl
- Edelstahl (glasperlgestrahlt)
- Aluminium
Auch mit Andrück- und Aushebevorrichtung lieferbar.
Aluminium-Dammbalken können auch eloxiert oder beschichtet hergestellt werden.

Dammtafeln
Dammtafeln aus Aluminium oder Edelstahl, verschiedene Stärken und Längen: auf Anfrage
Mobile Hochwasserschutz-Elemente
Hochwasserschutzelemente bieten wir auch Privatkunden an.

Mobiler Hochwasserschutz zum Andübeln vor eine Wand, Typ GW GS-VDW
Mobiler Hochwasserschutz ausgeführt mit Laschen zum Andübeln vor die Wand − Typ GS, Variante VDW.
Der Rahmen dieser mobilen Hochwasser-Schutzelemente besteht aus Edelstahl 1.4301. In diesen werden Balken aus Aluminium-Hohlprofil eingesteckt. Der Rahmen ist einseitig mit einer EPDM-Dichtung, d. h. einer Dichtung aus Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, versehen. Die Aluminiumbalken schließen durch eine NBR-Dichtung, d. h. einer Dichtung aus Nitrilkautschuk, lückenlos an. Um eine zuverlässige Dichtheit zu gewährleisten, werden die Balken mittels einer demontierbaren Andrückvorrichtung (Kipphebel) von oben verpresst.
Der Preis ist abhängig vom gewünschten Einbaumaß und der jeweiligen Ausführung − nur auf Anfrage. Montagekosten werden zuzüglich berechnet.

Mobiler Hochwasserschutz für den Einbau in eine Tür, Typ GW GS-IDR
Mobiler Hochwasserschutz für den Einbau in die Türlaibung – Typ GS, Variante IDR.
Der Rahmen dieser mobilen Hochwasser-Schutzelemente besteht aus Edelstahl 1.4301. In diesen werden Balken aus Aluminium-Hohlprofil eingesteckt. Der Rahmen ist einseitig mit einer EPDM-Dichtung, d. h. einer Dichtung aus Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, versehen. Die Aluminiumbalken schließen durch eine NBR-Dichtung, d. h. einer Dichtung aus Nitrilkautschuk, lückenlos an. Um eine zuverlässige Dichtheit zu gewährleisten, werden die Balken mittels einer demontierbaren Andrückvorrichtung (Kipphebel) von oben verpresst.
Der Preis ist abhängig vom gewünschten Einbaumaß und der jeweiligen Ausführung − nur auf Anfrage. Montagekosten werden zuzüglich berechnet.