Beschickungsanlagen

Manuelle und automatisierte Beschickungsanlagen und Beladesysteme für die industrielle Teilereinigung

Wir fertigen Beschickungsanlagen und manuelle und automatisierte Beladesysteme mit Fördertechnik für industrielle Teilereinigungsanlagen. Diese dienen dazu, Waschgut, z. B. durch Späne verschmutzte Bauteile mit Körben zu befördern, um sie einer Maschine für die Teilereinigung zuzuführen. Unsere Maschinen fertigen wir mit allen Möglichkeiten der modernen, digitalisierten CNC-Blechbearbeitung.

Weil die zu reinigenden Teile nach der Reinigung wieder aus der Reinigungs-Anlage abgeführt werden müssen, erfolgt die Beschickung einer Reinigungsmaschine mit Hilfe von Körben. Man befüllt die Körbe über Förderbänder entweder manuell oder – was meistens der Fall ist – automatisiert.

Die Produktionsplaner ermitteln, je nach Reinigungsaufgabe, bereits im Vorfeld den möglichen und erforderlichen Materialfluss. Dazu gehören Angaben zum Fassungsvermögen und zu den Maßen der Körbe. Eine wichtige Kennzahl ist das Durchsatzvermögen. Das Durchsatzvermögen beschreibt die Anzahl der beförderten Körbe pro Stunde, die die Anlage bewegen soll.

Diese Art von fördertechnischen Systemen kommt auch in der Lebensmittelproduktion zum Einsatz und überall dort, wo Teile oder Baugruppen Maschinen zugeführt werden.

   

Referenzen umgesetzter Beschickungsanlagen /-systeme

Wir haben hier Referenzen von solchen Beschickungssystemen aufgeführt. Die Ausführung solcher Anlagen kann stark variieren, sie werden von uns nach individuellen Anforderungen unserer Industriekunden hergestellt.