Gehäuselose Absperrarmaturen und Gehäuse-Absperrarmaturen aus Edelstahl und HDPE, normgerecht, standardisiert oder individuell ausgeführt. Darüber hinaus konstruieren und fertigen wir Abwasserarmaturen und montieren die Armaturen für Sie vor Ort.
Lieferprogramm für Gehäuse- und gehäuselose Armaturen
- Abwasserschieber: Guss-Gewindeschieber, Gewindeschieber für Schachteinbau, vor gerundete und zweigeteilte Gewindeschieber, Steckschieber, Zwischenflanschschieber
- Rückstauklappen
- Dammbalken und Dammbalkenverschlüsse für die Gebäudesicherung, den Hochwasser- und Küstenschutz
- Ausrüstung für die Abwasserbehandlung, Räumer, Krählwerke
Kompletten Armaturen-Katalog hier herunterladen!
Gehäuselose Absperr-Armaturen und ihre Merkmale
Die Absperrorgane können Sie nach diesen Merkmalen unterscheiden.
Nach der Aufgabenstellung:
- Absperren, z. B. mit Schieber, Schütz, Rückstauklappe, Dammtafel, Dammbalken
- Steuern oder Regeln mit Regelschieber, Überfallwehr, Absenkschieber, Absenkschütz
- Verteilen, z. B. per Verteilerzunge
Oder nach der konstruktiven Ausführung:
- Schieber, z. B. als allseitig dichtendes Absperrorgan
- Schütz, als dreiseitig dichtendes Absperrorgan
- Absenkschieber, Absenkschütz, ein durch Absenkbewegung sich öffnender Schieber oder ein Schütz zur Niveauregulierung und Absperrung, durch Niveauregulierung wird der Schieber oder die Schützplatte überströmt
- Steckschütz, als dreiseitig dichtendes Absperrorgan mit Handzugbetätigung für kleine Querschnitte
- Dammtafel, Dammbalken als dreiseitig oder allseitig dichtendes Absperrorgan, das Schließen erfolgt nur durch Eigengewicht, d. h. Druckausgleich, dient lediglich als Hilfsverschluss
- Überfallwehr als klappbare Platte zur Niveau- und Abflussregulierung
- Rückstauklappe als Klappe zur Verhinderung des Rückflusses
- Verteilerzunge als Verteilorgan für die Aufteilung von Wasserströmen in zwei Teilströme, ausgeführt als senkrecht stehende, drehbar gelagerte Plattenkonstruktion
- Teleskoprohr als ineinander verschiebbare Rohre zur Niveau- und Abflussregulierung
Und nach der Richtung der Druckbeaufschlagung:
- Druck auf der Vorderseite, wodurch die Dichtwirkung durch Wasserdruck unterstützt wird. Der Wasserdruck drückt die Verschlussplatte an die Dichtfläche an
- Druck auf der Rückseite, wodurch sich die Dichtwirkung durch Wasserdruck verringert. Die Verschlussplatte wird durch Wasserdruck von der Dichtfläche weggedrückt
Gehäuselose Absperr-Armaturen
Zum Beispiel nach DIN 19569-4, mit Typenbezeichnung
- Guss-Gewindeschieber, Typen: GDN, GBH
- Gewindeschieber: SDN / SBH / SDN R / SDN S / SDN SR
- Gewinde-Drosselschieber: GDS / GDS R / GDS S / GDS SR
- Dammbalkenverschluss: DBV
- Überfallwehr: ÜW
- Verteilerzunge: VZ
- Endgewindeschieber: EDN
- Regulierschieber: RS
- Handzugschieber: HDN / HBH
- Steckschütz: S
- Rinnenschütz: RG / 3R
- Rinnenschieber: 4R
- Absenkrinnenschütz: AR
- Absenkschieber: AS
- Teleskopschieber: TKS
- Rückstauklappe: RDD / RDH
- Klappenschieber: KS