Absperrarmaturen, Absperrorgane

Gehäuselose Absperrarmaturen und Gehäuse-Absperrarmaturen aus Edelstahl und HDPE, normgerecht, standardisiert oder individuell ausgeführt. Darüber hinaus konstruieren und fertigen wir Abwasserarmaturen und montieren die Armaturen für Sie vor Ort.

Lieferprogramm für Gehäuse- und gehäuselose Armaturen

  • Abwasserschieber: Guss-Gewindeschieber, Gewindeschieber für Schachteinbau, vor gerundete und zweigeteilte Gewindeschieber, Steckschieber, Zwischenflanschschieber
  • Rückstauklappen
  • Dammbalken und Dammbalkenverschlüsse für die Gebäudesicherung, den Hochwasser- und Küstenschutz
  • Ausrüstung für die Abwasserbehandlung, Räumer, Krählwerke

Kompletten Armaturen-Katalog hier herunterladen!


Gehäuselose Absperr-Armaturen und ihre Merkmale

Die Absperrorgane können Sie nach diesen Merkmalen unterscheiden.

Nach der Aufgabenstellung:

  • Absperren, z. B. mit Schieber, Schütz, Rückstauklappe, Dammtafel, Dammbalken
  • Steuern oder Regeln mit Regelschieber, Überfallwehr, Absenkschieber, Absenkschütz
  • Verteilen, z. B. per Verteilerzunge

Oder nach der konstruktiven Ausführung:

  • Schieber, z. B. als allseitig dichtendes Absperrorgan
  • Schütz, als dreiseitig dichtendes Absperrorgan
  • Absenkschieber, Absenkschütz, ein durch Absenkbewegung sich öffnender Schieber oder ein Schütz zur Niveauregulierung und Absperrung, durch Niveauregulierung wird der Schieber oder die Schützplatte überströmt
  • Steckschütz, als dreiseitig dichtendes Absperrorgan mit Handzugbetätigung für kleine Querschnitte
  • Dammtafel, Dammbalken als dreiseitig oder allseitig dichtendes Absperrorgan, das Schließen erfolgt nur durch Eigengewicht, d. h. Druckausgleich, dient lediglich als Hilfsverschluss
  • Überfallwehr als klappbare Platte zur Niveau- und Abflussregulierung
  • Rückstauklappe als Klappe zur Verhinderung des Rückflusses
  • Verteilerzunge als Verteilorgan für die Aufteilung von Wasserströmen in zwei Teilströme, ausgeführt als senkrecht stehende, drehbar gelagerte Plattenkonstruktion
  • Teleskoprohr als ineinander verschiebbare Rohre zur Niveau- und Abflussregulierung

Und nach der Richtung der Druckbeaufschlagung:

  • Druck auf der Vorderseite, wodurch die Dichtwirkung durch Wasserdruck unterstützt wird. Der Wasserdruck drückt die Verschlussplatte an die Dichtfläche an
  • Druck auf der Rückseite, wodurch sich die Dichtwirkung durch Wasserdruck verringert. Die Verschlussplatte wird durch Wasserdruck von der Dichtfläche weggedrückt


Gehäuselose Absperr-Armaturen

Zum Beispiel nach DIN 19569-4, mit Typenbezeichnung

  • Guss-Gewindeschieber, Typen: GDN, GBH
  • Gewindeschieber: SDN / SBH / SDN R / SDN S / SDN SR
  • Gewinde-Drosselschieber: GDS / GDS R / GDS S / GDS SR
  • Dammbalkenverschluss: DBV
  • Überfallwehr: ÜW
  • Verteilerzunge: VZ
  • Endgewindeschieber: EDN
  • Regulierschieber: RS
  • Handzugschieber: HDN / HBH
  • Steckschütz: S
  • Rinnenschütz: RG / 3R
  • Rinnenschieber: 4R
  • Absenkrinnenschütz: AR
  • Absenkschieber: AS
  • Teleskopschieber: TKS
  • Rückstauklappe: RDD / RDH
  • Klappenschieber: KS

Montage von Absperr-Armaturen gemäß DIN / EN

Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um den sicheren und fachgerechten Einbau von Absperr- und Regelarmaturen, Rohren und Dammbalkensystemen.

Ausführung DIN
Zum AndübelnAnlageflächenDIN 18202
Dübeltechnik sowie bauamtliche Zulassung des HerstellersDIN EN 10088-2/3
Zum EingießenRinnenaussparungenDIN 19556

Gehäusearmaturen

  • Zwischenflanschschieber: ZS
  • Zwischenvollflanschschieber: ZVS
  • Keilflachschieber: KF
  • Keilovalschieber: KO
  • Rückschlagklappe: RSK
  • Zwischenflansch-Absperrklappe: ZAK
  • Absperrklappe: ASK

Dichtungen und Dichtungswerkstoffe für Abwasserarmaturen

GLA-WEL Armaturen können mit unterschiedlichen Dichtungswerkstoffen bestückt werden. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des korrekten Werkstoffs den Einsatz der Armatur, weil jeder Werkstoff seine eigenen spezifischen Vorteile mit sich bringt. Wir beraten Sie auch dazu gerne. Dichtungswerkstoffe:

  • NBR: NBR ist hervorragend beständig gegen die Einwirkung von Kraftstoffen und Ölen, insbesondere Hydraulikölen, Schmierfetten, sowie sonstigen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Säuren und Laugen. NBR verfügt über eine hohe Abrieb- und Standfestigkeit und eine günstige Temperaturbeständigkeit von -30°C bis +70°C.
  • EPDM: EPDM-Dichtungen weisen eine sehr gute Ozon-, Alterungs- und Witterungsbeständigkeit auf. Einsatzbereiche sind bei Heißwasser- und Dampfbeständigkeit. Die Chemikalienbeständigkeit ist ebenfalls sehr gut. Die Kältebeständigkeit liegt im Temperaturbereich von -40°C bis +140°C. Darüber hinaus ist unsere EPDM-Dichtung für den Trinkwassereinsatz geeignet (geprüft nach DVGW W270). Fordern Sie gerne per E-Mail unsere Herstellererklärung an: abwassertechnik@gla-wel.de.
  • Viton® FPM: Viton® FPM weist eine außerordentliche Beständigkeit gegen die Einwirkung von Mineralölen, aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen sowie Chlorkohlenwasserstoffen, konzentrierten und verdünnten Säuren und schwachen Alkalien auf. Eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von -20°C bis +220°C und hohe mecha-nische Werte stellen diesen Synthesekautschuk weit über die herkömmlichen Synthesekautschuke.

Typen von Dichtungen:

  • Notenprofil NBW
  • Doppellippendichtung DN18 EPDM / NBR
  • Dammbalken Zwischendichtung EPDM
  • Doppellippendichtung DN25 EPDM
  • RDD Dichtung EPDM / NBR
  • Doppelkastenprofil EPDM

Rohrleitungsarmaturen, Sonstiges

  • Tauchwand GW-T nach DIN 19558 zum Andübeln an Bauwerke nach DIN18202; oder zum Befestigen an einer Ankerschiene
  • Prallteller GW-PDN zum Andübeln an Bauwerke nach DIN 18202
  • Stabrechen GW-STR zum Andübeln an Bauwerke nach DIN 18202
  • Pass-Ausbaustück GW-PAB beweglich /GW-PAF feststellbar zum Anflanschen in einer Rohrleitung, DIN EN 1092 PN 10 (DIN 2501 PN 10)
  • Rohr- und Formstück GW-FS/GW-FFS zum Eingießen oder Anflanschen, DIN EN 1092 PN 10 (DIN 2501 PN 10)
  • Rohr- und Formstück GW-MR/GW-TS zum Einbetonieren in eine Aussparung, DIN EN 1092 PN 10 (DIN 2501 PN 10)
  • Rohrbogen GW-QS90/GW-QS45 zum Anflanschen in eine Rohrleitung DIN EN 1092 PN 10 (DIN 2501 PN 10)
  • Geländer, Absturzsicherungen, Absperrungen, Roste
  • Hauben und Abdeckungen aus Edelstahl 1.4301 oder Edelstahl 1.4571zum Schutz vor Vandalismus für Handrad, Getriebe, E-Antrieb

Anlagen und Ausrüstung für die Ausstattung von Klärwerken

HIK GmbH liefert weitere Produkte für den Einsatz in der Abwasserbehandlung, vor allem Räumer für Rechteckbecken nach DIN 19551-1, 19551-3 bzw. 19569-2 und runde Becken nach DIN 19552 bzw. 19569-2 sowie DIN EN 12255-1

  • Maschinen für die Sandfangräumung, z. B. Sandfangräumer als Schildräumer und Saugräumer mit und ohne Fetträumung; mit Zubehör
  • Maschinen für die Vor-, Zwischen- und Nachklärung, z. B. Längsräumer, Rundräumer ausgeführt als Schild- oder Saugräumer
  • Maschinen für die Schlammbehandlung, z. B. Krählwerke mit Boden- und Trichterräumung bis DM 28m, Tragbrücken als Stahl-Schweiß-Konstruktion
  • Beckenausrüstungen, z. B. Lamellen, Tauchzylinder und Ablaufrinnen als Kant- oder Schweißkonstruktion